Konfliktmanagement - Umgang mit Bedürfnissen
info@kopfbenzin.ch - www.kopfbenzin.ch - dielsdorf - Zürich
®

Autogenes Training
Wissenschaftlich erprobt und in der Praxis bewährt
Das Autogene Training ist eine bewährte Entspannungstechnik, die es dir ermöglicht, durch gezielte Konzentration auf deinen Körper und deine Atmung, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Diese Methode wurde in den 1920er Jahren von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz entwickelt und ist heute eine der bekanntesten Formen des mentalen Trainings. Sie basiert auf Selbsthypnose und nutzt die Kraft der Autosuggestion, um Körper und Geist zu entspannen.

Warum Autogenes Training?
In der hektischen Welt des Sports, aber auch im Alltag, kann es schwierig sein, den nötigen Fokus zu bewahren und mentale Ruhe zu finden. Das Autogene Training unterstützt dich dabei:
Stress abzubauen
Lerne, wie du in stressigen Situationen gelassen bleibst und deinen Körper entspannst.
Deinen Fokus zu schärfen
Autogenes Training hilft dir, dich mental zu fokussieren, sei es vor Wettkämpfen oder bei Herausforderungen im Alltag.
Mentale und physische Balance zu finden
Die Methode wirkt sich nicht nur positiv auf deinen Geist, sondern auch auf deinen Körper aus. Du wirst dich ruhiger und ausgeglichener fühlen.
Für wen ist Autogenes Training geeignet?
Leistungssportler:
Die Technik kann dir helfen, mentale Blockaden zu überwinden, deinen Stress vor Wettkämpfen zu reduzieren und deine Konzentration zu verbessern.
Berufstätige:
Menschen, die im Berufsleben viel Verantwortung tragen, profitieren von den beruhigenden Effekten des Autogenen Trainings, um ihre Work-Life-Balance zu stärken.
Personen mit Schlafproblemen: Autogenes Training kann auch effektiv bei Schlafstörungen eingesetzt werden, da es hilft, den Körper vor dem Schlafen zu entspannen.
Jeder, der Ruhe und Ausgeglichenheit sucht:
Ob jung oder alt, die Technik ist leicht zu erlernen und kann in jedem Lebensbereich angewendet werden.
So funktioniert Autogenes Training
Das Autogene Training besteht aus sechs Grundübungen, die Schritt für Schritt erlernt werden:
1. Schwereübung: Lerne, ein Gefühl der Schwere im Körper zu erzeugen, um Muskelverspannungen zu lösen.
2. Wärmeübung: Bringe mit dieser Übung Wärme in bestimmte Körperregionen, was eine tiefe Entspannung fördert.
3. Atemübung: Konzentriere dich auf deine Atmung, um den Körper zu beruhigen und den Stresspegel zu senken.
4. Herzübung: Lerne, deinen Herzschlag bewusst wahrzunehmen und zu beruhigen.
5. Bauchübung: Mit der Bauchübung entspannst du deine inneren Organe, um ein allgemeines Wohlbefinden zu fördern.
6. Kopfübung: Diese Übung konzentriert sich auf die mentale Klarheit und die Erfrischung des Geistes.
X. Individuelle Autosuggestionen: Darauf aufbauend können individuelle Autosuggestionen bezüglich persönlicher Themen angefügt werden. Mit Hilfe des Entspannungszustands besteht so die Möglichkeit auf das Unterbewusstsein zu wirken und es zu beeinflussen.
Jede dieser Übungen zielt darauf ab, den Körper schrittweise zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Nach regelmässigem Training kannst du diese Zustände schnell und gezielt herbeiführen.


Die Vorteile des Autogenen Trainings bei KOPFBENZIN
Ich kombiniere das Autogene Training mit meinem tiefen Fachwissen und der Erfahrung im Bereich Sport Mental Coaching und Jugendcoaching, um sicherzustellen, dass du das Beste aus dieser Technik herausholst. Ich unterstütze dich dabei, die Übungen zu erlernen, zu individualisieren und in deinen Alltag oder Trainingsplan zu integrieren.
Individuelle Betreuung: Ich passe das Training an deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele an.
Effektive Stressbewältigung: Lerne Techniken, die du jederzeit anwenden kannst, um deinen Stresslevel zu senken.
Langfristige Erfolge: Durch regelmässiges Training wirst du in der Lage sein, in herausfordernden Situationen Ruhe zu bewahren und deine Leistung zu steigern.
Dein Weg zu mehr innerer Ruhe und mentaler Stärke
Egal ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits Erfahrung mit mentalem Training hast – ich begleite dich auf deinem Weg.
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme, um dich und
deine Herausforderung kennenzulernen und mit dir die ersten
Schritte zu besprechen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse mit Autogenem Training sehe?
Das ist individuell unterschiedlich. Viele spüren bereits nach wenigen Wochen erste Ergebnisse, wenn sie regelmässig üben.
Kann jeder Autogenes Training lernen?
Ja, Autogenes Training ist leicht erlernbar und für jede Altersgruppe geeignet.
Wie oft sollte ich Autogenes Training praktizieren?
Optimalerweise solltest du zu Beginn täglich etwa 10-15 Minuten üben, um langfristige Effekte zu erzielen.