Konfliktmanagement - Umgang mit Bedürfnissen
info@kopfbenzin.ch - www.kopfbenzin.ch - dielsdorf - Zürich
Mental Coaching für Sportlerinnen und Sportler
Coaching ist eine strukturierte Gesprächsform, welche die eigene Lösungsfindung der Athletin oder des Athleten unterstützt. Die Haltung bei KOPFBENZIN ist, dass die Sportlerin und der Sportler die für sie beste Lösung selber kennt und in sich trägt, wenn vielleicht auch erst unbewusst. Um die eigene und dadurch nachhaltige Lösung zu entwickeln, dient der Coach als neutraler und kritischer Gesprächspartner. Je nach Auftrag und Ziel werden Methoden aus dem Mentalen Training, dem kognitiven Training oder dem lösungsorientierten Coaching angewendet.
Mental Coaching für Performance im Beruf und den Herausforderungen im Leben
Coaching und Mental Training sind im Sport kein Geheimrezept mehr. Viele Herausforderungen des Lebens, der Arbeitswelt und weiterer Lebensbereiche haben Parallelen zu denen im Sport und unterscheiden sich oft nur im Kontext. Wenn Leidenschaft, das Streben nach bestem Gelingen und das Überwinden von Hürden zusammen kommen, sitzen alle im selben Boot. Beispiele dafür sind Prüfungen, Vorträge, Konzerte, komplexe Lebenssituationen, wichtige Entscheidungen, Neuorientierungen oder Veränderungen.
Mental Coaching und Beratung für Teams
Coaching bedeutet auch in der Arbeit mit einem Team, dass eigene Strategien und Lösungen erarbeitet werden. Der Coach begleitet und unterstützt diesen Prozess. Ergebnisse, die aus dem Team selbst heraus kommen, werden öfter umgesetzt und sichern eine nachhaltige Entwicklung.